Slider Eltern

Für Eltern

Sie inter­es­sie­ren sich für Zei­tung in der Grund­schu­le? Oder Ihr Kind nimmt bereits an dem Zig-Pro­jekt teil? Hier fin­den Sie Zusatz­in­for­ma­tio­nen für die Eltern.

Wozu dient Zig eigent­lich? Aus­lö­ser war beim Pro­jekt­start 2003 die Erkennt­nis, dass deut­sche Schü­ler in der PISA-Stu­die im Lesen und Schrei­ben nicht beson­ders gut abschnit­ten. Mit einem Zei­tungs­pro­jekt, das die Lese­fä­hig­keit bereits früh ver­bes­sern soll, mach­te die Stim­me Medi­en­grup­pe Grund­schul­leh­re­rin­nen und ‑leh­rern des­halb damals ein neu­es Ange­bot, unter­stützt von der AIM-Akademie.

Zig ist das Ange­bot, die Zei­tung als viel­sei­ti­ges Lern­mit­tel täg­lich in allen Fächern der Viert­kläss­ler in den Unter­richt ein­zu­be­zie­hen. Im Sach­un­ter­richt wird zum Bei­spiel die Wet­ter­kar­te aus­ge­wer­tet. Der Lokal­teil der Zei­tung macht die Kin­der mit ihrer Umge­bung ver­traut. Die Zei­tung ver­mit­telt lebens­na­he Infor­ma­tio­nen und schult die Mei­nungs­bil­dung. Zig-Leh­rer berich­ten: Oft wird bei lese­schwa­chen Schü­lern durch den täg­lich wech­seln­den Inhalt die­ses unge­wohn­ten Unter­richt­me­di­ums plötz­lich mehr Inter­es­se am Ent­zif­fern der Infor­ma­tio­nen geweckt.

Pro­jekt­abo für Schü­le­rin­nen und Schüler

Für schul­freie Tage wäh­rend des Pro­jekts macht die Heil­bron­ner Stim­me Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die an Zig teil­neh­men, ein zusätz­li­ches kos­ten­lo­ses Ange­bot:
Jedes Kind darf sich sams­tags sowie in den Pfingst­fe­ri­en ein per­sön­li­ches Exem­plar der Heil­bron­ner Stim­me, Hohen­lo­her Zei­tung oder Kraich­gau Stim­me nach Hau­se lie­fern las­sen. Die Zei­tungs­zu­stel­lung endet auto­ma­tisch mit dem Pro­jekt. Es bedarf kei­ner Kündigung.
Die Anmel­dung zum Pro­jekt­abo ist bis zum 20. März möglich.
Hier geht’s zur Anmel­dung.

Klas­sen­fo­to

Über jede Zig-Klas­se wird in der Zei­tung und im Inter­net berich­tet, wor­auf die Kin­der beson­ders stolz sind. Dafür wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler auch foto­gra­fiert. Hier­für benö­tigt die Zei­tung die Zustim­mung der Erzie­hungs­be­rech­tig­ten. Ein ent­spre­chen­des For­mu­lar geben die Leh­re­rin­nen und Leh­rer den Schü­lern mit nach Hau­se. Bit­te geben Sie die Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung in jedem Fall vor Pro­jekt­be­ginn der Lehr­kraft unter­schrie­ben zurück — auch für den Fall, dass Sie die Zustim­mung ver­wei­gern. Beden­ken Sie dabei aber: Kin­der, die nicht mit auf das Klas­sen­fo­to dür­fen, sind dar­über meis­tens sehr unglücklich.

Eltern­bro­schü­re

Zum Zig-Start schen­ken wir Ihnen eine infor­ma­ti­ve Eltern­bro­schü­re mit vie­len Anre­gun­gen zur gemein­sa­men Zei­tungs­lek­tü­re mit Ihrem Kind. Gemein­sa­mes Zei­tung­le­sen mit Ihrem Kind för­dert die posi­ti­ve Ein­stel­lung zum Lesen, regt zu Dis­kus­sio­nen an und kann außer­dem viel Spaß machen.

Die aktu­el­le Eltern­bro­schü­re kommt dem­nächst. Die Bro­schü­re des ver­gan­ge­nen Pro­jekts kön­nen Sie hier als PDF herunterladen.

Inter­view für die Kinderstimme

Wel­chen Beruf möch­test du mal haben?
Was kannst du beson­ders gut?
Wohin wür­dest du mit einer Zeit­ma­schi­ne reisen?

Wenn du Lust hast, die­se und ande­re acht Fra­gen über dich zu beant­wor­ten, dann mach doch mit bei unse­rem Kin­der­stim­me-Inter­view. Du kannst es direkt hier online aus­fül­len. Wir ver­öf­fent­li­chen es in der Kin­der­stim­me, die jeden Sams­tag in der Tages­zei­tung erscheint.

Hier geht es zum Online-Interview

Noch Fra­gen?

Falls es Pro­ble­me bei der Zei­tungs­zu­stel­lung gibt, wen­den Sie sich bit­te an den Vetrieb:

Esther Budd­rick
07131 615–488
esther.buddrick@stimme-mediengruppe.de

Kon­takt

Ich ste­he Ihnen bei Fra­gen ger­ne per­sön­lich zur Verfügung!


PROJEKTREDAKTEUR
Andre­as Tschürtz

TELEFON07131 615–567

E‑MAILandreas.tschuertz@stimme-mediengruppe.de

Google Maps

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden