Für Lehrer
Hier finden Lehrkräfte, die sich an Zeitung in der Grundschule beteiligen wollen, alle praktischen Projekt-Informationen.

Anmeldung
Die Anmeldeunterlagen kommen automatisch in Ihre Schule: Die AIM-Akademie, unser Bildungspartner, verschickt die Unterlagen immer nach den Sommerferien an alle Grundschulen.
Zig findet 2021 von 12. April bis 9. Juli statt. Die Anmeldung zum Projekt ist abgeschlossen.
Akademie für Innovative Bildung und Management
Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH
Bildungscampus 7
74076 Heilbronn
Fax: 07131 — 39097 399
Online sind die Unterlagen während der Anmeldephase hier abrufbar:
www.aim-akademie.org
Kontakt: Sarah Zipperle
07131 39097–355
zipperle@atim-akademie.org

Druckhausbesuch
Jede Zig-Klasse darf das Stimme-Druckhaus in der Austraße 50 in Heilbronn besuchen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies aber aktuell nicht möglich.
Leider lassen sich die Führungen nicht verschieben: Nur wenn von Januar bis Juli (also über das eigentliche Projekt hinaus) Führungen stattfinden,
können alle Zig-Klassen das Angebot nutzen. Da eine Entspannung der Pandemie-Situation auch mittelfristig nicht absehbar ist, müssen wir die Führungen für Zig 2021 leider absagen.

Unterrichtsbesuch
Jede Zig-Klasse wird von einem Redakteur besucht. Der Klassenbesuch dauert eine Schulstunde und findet während des Projektzeitraums statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein Vor-Ort-Besuch im Projekt 2021 leider nicht machbar. Um den Austausch zwischen Schülern und Redaktion dennoch zu ermöglichen, bietet die Heilbronner Stimme diesmal einen virtuellen Besuch an.
Sie müssen nicht selbst aktiv werden: Die Redaktion meldet sich vor Projektbeginn bei den Zig-Lehrern und macht einen Terminvorschlag. Hier können Sie die Einverständniserklärung der Eltern fürs Klassenfoto herunterladen.
Kontakt: Andreas Tschürtz
07131 615–567
andreas.tschuertz@stimme.de

Zeitungsbelieferung
Zig-Klassen erhalten für den Unterricht kostenlos Zeitungen – in den ersten Projektwochen einen kompletten Klassensatz. In der zweiten Projekthälfte können die Lehrer weniger Zeitungen bestellen, falls sie das Projekt nicht mehr so intensiv betreiben wollen.

Projektunterlagen
Haben Sie bei der Anmeldung zu Zig angegeben, dass Ihnen ein Update des Projektmaterials genügt, können Sie sich hier die Kapitel mit wesentlichen Änderungen herunterladen. Das Passwort haben Sie in einem Anschreiben an die Schule per Post erhalten.
Kapitel 0 „Verzeichnis und Editorial“
Kapitel 1 „Allgemeines zum Projekt“
Außerdem stellen wir Ihnen die kompletten Projektunterlagen gebündelt in einem PDF zur Verfügung:
Allgemeine Projektunterlagen

Zig-Lehrernetzwerk
In den vergangenen Jahren hat sich auf Initiative von Zig-Lehrern ein schulübergreifendes Netzwerk gebildet. Die Teilnahme daran ist freiwillig. In diesem Netzwerk tauschen die Zig-Lehrer tagesaktuelle Zeitungsaufgabenblätter aus, die sie selbst erstellen. Das ermöglicht einen Unterricht, der exakt auf die jeweilige Zeitungsausgabe abgestimmt ist und die Aufmerksamkeit der Schüler erhöht. Viele Lehrkräfte verwenden die Blätter auch als Hausaufgabe.
In einer Schnupperphase zu Beginn des Zeitungsprojektes können alle Lehrer das Angebot in ihren Zig-Klassen testen. Lehrer, die sich anschließend für das Netzwerk anmelden, erhalten zusätzlich zu ihrem Print-Lehrerexemplar einen ebenfalls kostenlosen Zugang zum Stimme E‑Paper.
Beispiel 1 Arbeitsblatt (PDF)
Beispiel 2 Arbeitsblatt (PDF)
Beispiel 3 Arbeitsblatt (PDF)
Zeitungsbelieferung
Zig-Klassen erhalten für den Unterricht kostenlos Zeitungen – in den ersten Projektwochen einen kompletten Klassensatz. In der zweiten Projekthälfte können die Lehrer weniger Zeitungen bestellen, falls sie das Projekt nicht mehr so intensiv betreiben wollen.

Best Practice
Hier können Sie einen Blick in Zig-Klassen aus vergangenen Projekten werfen. Sie hatten ganz besondere Ideen zur Arbeit mit der Zeitung:
Kontakt
Ich stehe Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Verfügung!
PROJEKTREDAKTEURAndreas Tschürtz
TELEFON07131 615–567